Spanische Paella mit Huhn und Scampi – Authentisches Valencia Rezept | InternationalGenuss.de

Spanische Paella Mixta mit Huhn und Scampi

Diese authentische Paella Mixta stammt aus der Region Valencia und vereint das Beste aus Land und Meer: zartes Hühnerfleisch, saftige Scampi und den unverwechselbaren Geschmack von Safran-Reis. Seit dem 18. Jahrhundert ist Paella das Nationalgericht Spaniens und wird traditionell über offenem Feuer in einer großen, flachen Pfanne zubereitet. Unser Rezept bringt dir den Geschmack Spaniens direkt nach Hause – und das mit nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten, die jeder Hobbykoch meistern kann!

6
Portionen
~4,20€
pro Person
45min
Gesamtzeit
420kcal
pro Portion

Warum Paella so gesund und lecker ist

Paella ist ein wahres Superfood-Gericht: Der Bomba-Reis liefert komplexe Kohlenhydrate, die lange sättigen, während Hühnerfleisch hochwertiges Protein für den Muskelaufbau beisteuert. Scampi sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Das echte Highlight ist jedoch der Safran – das teuerste Gewürz der Welt enthält Antioxidantien und wirkt stimmungsaufhellend. Dazu kommen frische Tomaten mit Lycopin und grüne Bohnen voller Vitamine. Ein Gericht, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch deinen Körper optimal versorgt!

💰 Kostenübersicht (bei geschicktem Einkauf)

Gesamtkosten: ca. 25,20€ für 6 Portionen = 4,20€ pro Person

Das klingt zunächst nach viel, aber bedenke: Im spanischen Restaurant zahlst du für eine Paella mindestens 18-22€ pro Person! Zu Hause kannst du also bis zu 80% sparen und weißt genau, welche hochwertigen Zutaten verwendet werden. Safran ist zwar teuer, aber schon eine Prise reicht für den authentischen Geschmack.

🥗 Leiden Sie unter Bauchfett, das einfach nicht verschwinden will?

Viele unserer Leser kämpfen mit hartnäckigen Fettpölsterchen am Bauch, obwohl sie sich gesund ernähren. Das Problem: Die falschen Lebensmittel zur falschen Zeit! Unsere "Anti-Bauchfett Salate" haben bereits über 15.000 Menschen geholfen, ihr Wunschgewicht zu erreichen. Die Salate sind speziell entwickelt, um die Fettverbrennung anzukurbeln und dabei richtig lecker zu schmecken.

Erfolgsgeschichte: "In nur 3 Wochen habe ich 8 cm Bauchumfang verloren – ohne zu hungern!" - Maria K., 42 Jahre

Jetzt gratis Anti-Bauchfett Salate sichern

Zutaten (für 6 Personen)

Fleisch & Meeresfrüchte:

  • 600 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300 g große Scampi (Garnelen), geschält aber mit Schwanz
  • Salz und schwarzer Pfeffer zum Würzen

Reis & Gewürze:

  • 400 g Bomba-Reis (alternativ Arborio-Reis)
  • 1 Liter warme Hühnerbrühe
  • 1 Prise Safranfäden (ca. 0,2g)
  • 4 EL hochwertiges Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

Gemüse & Kräuter:

  • 2 reife Tomaten, gerieben (Haut wegwerfen)
  • 200 g grüne Bohnen, geputzt
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 Zitrone, in Spalten
  • Frische Petersilie zum Garnieren

🍹 Morgens müde? Nachmittags schlapp? Abends noch immer hungrig?

Diese Probleme kennen 9 von 10 Menschen, die abnehmen wollen. Der Grund: Falsche Smoothie-Rezepte, die den Blutzucker Achterbahn fahren lassen! Unsere "100 Smoothies zum Abnehmen" sind anders: Sie halten 4-6 Stunden satt, geben pure Energie und schmecken fantastisch.

Unglaublich aber wahr: Unsere Nutzerin Sandra hat mit unseren Smoothies 22 kg in nur 16 Tagen verloren und fühlt sich energiegeladener denn je!

Das Geheimnis? Die perfekte Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und natürlichen Fatburnern. Jeder Smoothie ist in unter 3 Minuten fertig!

Jetzt 100 Smoothie-Rezepte gratis sichern

Zubereitung

Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten

  1. Safran vorbereiten: Safranfäden in 2 EL warmer Brühe einweichen und ziehen lassen – das entfaltet die goldene Farbe und das einzigartige Aroma.
  2. Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer großen Paella-Pfanne (oder breiten Pfanne) erhitzen. Hähnchenstücke rundherum goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Sofrito zubereiten: Im gleichen Öl Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Geriebene Tomaten zugeben und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis eine dickliche Sauce entsteht – das ist das Herzstück jeder guten Paella!
  4. Reis hinzufügen: Reis in die Pfanne geben und 2-3 Minuten unter Rühren anrösten. Warme Brühe und die Safran-Mischung angießen. Wichtig: Ab jetzt nicht mehr umrühren!
  5. Hähnchen & Gemüse zugeben: Hähnchenstücke, grüne Bohnen und Paprikastreifen gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Scampi hinzufügen: Scampi in den letzten 5 Minuten dazugeben – sie garen sehr schnell und werden sonst zäh.
  7. Socarrat entwickeln: In den letzten 2-3 Minuten die Hitze etwas erhöhen, um das begehrte "Socarrat" zu bekommen – die leicht knusprige Reiskruste am Boden.
  8. Ruhen lassen: Pfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit Zitronenspalten und frischer Petersilie garnieren.

🍰 Schluss mit Verzicht! Kuchen essen und trotzdem abnehmen?

Das dachten auch unsere 12.000+ erfolgreichen Nutzer, bevor sie unsere revolutionären "Kuchenrezepte zum Abnehmen" entdeckten! Diese Kuchen sind so lecker, dass niemand merkt, dass sie beim Abnehmen helfen.

Echte Erfahrung: "Ich backe jetzt jeden Sonntag Kuchen für die ganze Familie und nehme trotzdem stetig ab. Meine Freundinnen sind neidisch!" - Petra M., 38 Jahre

Das Geheimnis? Natürliche Süßungsalternativen, versteckte Proteine und Zutaten, die den Stoffwechsel ankurbeln. Jedes Rezept ist familientauglich und in 30 Minuten fertig!

Jetzt Kuchen-Abnehm-Rezepte entdecken

Profi-Tipps für die perfekte Paella

Die richtige Pfanne

Eine echte Paellera (flache, breite Pfanne) ist ideal, aber eine große Bratpfanne tut es auch. Wichtig: Die Reisschicht sollte nicht dicker als 3-4 cm sein, damit alles gleichmäßig gart.

Safran richtig verwenden

Echter Safran ist teuer, aber unersetzlich für das authentische Aroma. Niemals Safranpulver verwenden – es ist meist gestreckt. Die Fäden vorher in warmer Flüssigkeit einweichen!

Das berühmte Socarrat

Die leicht angeröstete Reiskruste am Boden ist das Zeichen einer perfekten Paella. Du erkennst sie am leisen Knistern und dem nussigen Duft – aber Vorsicht vor dem Anbrennen!

⚡ Keine Zeit zum Kochen? Diese 50 Rezepte brauchen unter 10 Minuten!

Der Alltag ist stressig und abends fehlt oft die Zeit für aufwändiges Kochen. Genau deshalb haben wir unser Ebook "50 gesunde Rezepte in unter 10 Minuten" entwickelt. Diese Blitz-Rezepte sind perfect für busy Menschen, die trotzdem gesund essen und abnehmen wollen.

Das sagen unsere Nutzer: "Diese Rezepte haben mein Leben verändert! Gesund essen war noch nie so einfach und schnell." - Thomas L., 35 Jahre

Von proteinreichen Salaten bis hin zu warmen Comfort-Food-Gerichten – alles in Rekordzeit und mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast!

Jetzt 50 Blitz-Rezepte gratis downloaden

Variationen & Alternativen

Vegetarische Paella

Ersetze Fleisch und Meeresfrüchte durch Artischocken, Pilze, grüne Erbsen und Paprika. Verwende Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.

Paella de Mariscos (nur Meeresfrüchte)

Verwende eine Mischung aus Garnelen, Muscheln, Tintenfisch und Langostinos für ein reines Meeresfrüchte-Erlebnis.

Budget-Variante

Statt Scampi kannst du normale Garnelen oder sogar Calamari-Ringe verwenden – schmeckt genauso gut, kostet aber weniger.

Kultureller Hintergrund

Paella entstand im 18. Jahrhundert in den Reisfeldern von Valencia. Ursprünglich war es ein einfaches Gericht für Arbeiter, gekocht über offenem Feuer mit dem, was gerade verfügbar war: Reis, Gemüse, manchmal Huhn oder Kaninchen. Heute ist Paella ein Symbol spanischer Gastfreundschaft und wird am liebsten sonntags mit der ganzen Familie genossen. Die goldgelbe Farbe des Safrans steht für die warme spanische Sonne!

¡Buen provecho! Genieße deine selbstgemachte Paella und das Gefühl, ein Stück Spanien nach Hause gebracht zu haben – und das für weniger als 5€ pro Person!